Siegburg, 28.02.2013
Die Piratenpartei Rhein-Sieg lädt zu ihrem ersten Kreisparteitag seit Gründung des Kreisverbands im Juni 2012 ein. Die Piraten im Rhein-Sieg-Kreis haben zahlreiche Anträge verfasst. Neben Änderungen der Satzung und der Einführung eines Abstimmungssystems zwischen den Parteitagen stehen vor allem Programmanträge für das kommunale Grundsatzprogramm im Mittelpunkt: insgesamt 33 Anträge mit einer großen Bandbreite von Themenkomplexen wurden eingereicht.
„Unser kommunales Grundsatzprogramm soll die Weichen für unsere weitere Arbeit im Kreis stellen und den Bürgern zeigen, wofür wir auf lokaler Ebene eintreten“, erläutert der 1. Vorsitzende Marcus Brühl. „Neben Kernthemen wie Bildung und „Politik 2.0“ stehen auch Themen wie regionale Entwicklung, Umwelt, der Tierschutz sowie wirtschafts- und sozialpolitische Anträge auf der Tagesordnung [1]“, ergänzt Jürgen Weiler, Direktkandidat der PIRATEN im Wahlkreis RSK II für die Bundestagswahl 2013.
Die Piratenpartei Rhein-Sieg lädt Pressevertreter wie auch Gäste herzlich zum Besuch des Kreisparteitags ein. Unterlagen und weitergehende Informationen zu den Antragsinhalten sind im Wiki der Piratenpartei Rhein-Sieg zu finden [1]. Die gestellten Anträge sind zu einem Antragsbuch zusammengefasst [2].
Der Kreisparteitag der Piratenpartei Rhein-Sieg findet am Samstag, den 9. März 2013 ab 13 Uhr im Seminarraum 7 der Alanus Hochschule (Campus 2), Johannishof, Alfter statt. Die Akkreditierung für Mitglieder und Journalisten ist bereits ab 12 Uhr möglich. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Quellen:
[1] https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rhein-Sieg-Kreis/Kreisverband/Kreisparteitag_2013_1
[2] http://ipir.at/antragsbuch
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Kreisverband Piratenpartei Rhein-Sieg
Pressesprecher
Martin Zieroth
Telefon: 0171/8391047
E-Mail: presse@piratenpartei-rhein-sieg.de
Internet: http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/
0 Kommentare zu “PIRATEN Rhein-Sieg diskutieren umfangreiches Grundsatzprogramm”