Rhein-Sieg Kreis, 17.09.2017
DIE LINKE und die Gruppe FUW-PIRATEN fordern die Koalition aus CDU und Grünen auf,
aufzuzeigen, wie der Ausbau der Ganztagsbetreuung in den Förderschulen
finanziert wird.
Auf der Sitzung des Schulausschusses haben CDU und Grüne einen Antrag
zum Ausbau der Ganztagsbetreuung eingebracht.
Dazu Marlies Streng, schulpolitische Sprecherin FUW/Piraten: “Seit
Jahren arbeiten alle politischen Parteien im Schulausschuss an dem
Ausbau der Ganztagsbetreuung gemeinsam. Insofern unterstützen wir das
Ansinnen und haben dem Antrag zugestimmt, trotz des klaren
Wahlkampfbezugs.”
Dazu Michael Otter, Fraktionsvorsitzender der Linken: “Damit dieser
Antrag nicht zu einem reinen Wahlkampfslapstick wird, fordern die
FUW/Piraten und DIE LINKE für Anfang 2018 einen Nachtragshaushalt zur
Finanzierung der Ganztagsbetreuung damit diese auch im Schuljahr 2018/19
starten können. Ansonsten ist dieser Antrag eine Wählertäuschung, denn
der laufende Haushalt geht noch bis Ende 2018 und damit könnten
frühestens für das Schuljahr 2019/20 Gelder in den Haushalt eingestellt
werden.”
0 Kommentare zu “Anstelle von Schauanträgen, jetzt die Finanzierung der Ganztagsbetreuung sichern!”