Rhein-Sieg Kreis, 04.03.2018
Auf Antrag von FUW-PIRATEN und DIE LINKE wurde BürgerInnen in den Kreistagssitzungen die Gelegenheit gegeben, Fragen an den Landrat oder die Verwaltung zu stellen. Die von der Verwaltung dafür vorgesehene Regelung sieht jedoch vor, dass die Fragen 10 Tage vorher schriftlich eingereicht werden müssen. Die Parteien beantragten deshalb nun, diesen Passus zu streichen. Der Antrag hierzu wird am Dienstag , den 06.03.2018 in der Kreistagssitzung abgestimmt werden.
Anja Moersch, die für die PIRATEN im Kreistag sitzt, erklärt die Beweggründe: “Da die Tagesordnung der Kreistagssitzungen auch 10 Tage vor der jeweiligen Sitzung einsehbar ist, wird es nahezu unmöglich gemacht, Fragen zu den anstehenden Themen der Sitzung zu stellen. Eine bürgerfreundlichere Lösung wäre es, ganz auf die vorherige Einreichung von Fragen zu verzichten. Das funktioniert in vielen Kommunen auch problemlos, so in u. a. Troisdorf, Bornheim und Ruppichteroth. Auch die Mustersatzung des Städte- und Gemeindebundes NRW sieht keine vorherige Einreichung von Fragen vor.”
0 Kommentare zu “Kreistag soll Hürden für die Einwohnerfragestunde senken”