Antrag im Kreistag Gruppe FUW/Piraten im Kreistag Linke FUW-Piraten

Mehr Bürgerbeteiligung fordern FUW-PIRATEN und LINKE

Rhein-Sieg Kreis, 20.01.2017

In jedem Stadt- oder Gemeinderat gibt es sie, in vielen Kreistagen auch: Regelungen für eine Einwohnerfragestunde. Damit bekommen die Bürger*innen zu Beginn der Sitzungen die Gelegenheit, Fragen direkt an den Landrat oder an die Verwaltung zu stellen. Was woanders seit Jahren selbstverständlich ist, ist für den Rhein-Sieg-Kreis jedoch noch Neuland; hier gibt es bisher noch keine entsprechende Regelung! Das Bündnis aus FUW, Piraten und LINKEN im Kreistag möchte dies nun ändern und hat einen entsprechenden Antrag gestellt.

Dazu Anja Moersch, Kreistagsabgeordnete der Piraten: „Bisher hat sich der Kreistag mit seiner Mehrheit aus CDU und Grünen konsequent jeder Öffnung gegenüber den Bürger*innen verweigert. So wurden unsere Anträge zur Videoübertragung der Sitzungen ebenso abgelehnt wie auch das Begehren, zumindest einen Audiolivestream anzubieten. Wir sind gespannt, ob die Verweigerungshaltung auch soweit geht, dass den Menschen im Kreis auch zukünftig vorenthalten wird, was woanders seit Jahren selbstverständlicher Teil der demokratischen Gepflogenheiten ist.“

Michael Lehmann, Kreistagsabgeordneter der LINKEN und Direktkandidat für den Landtag weiter: „Bürgerbeteiligung ist ein Mittel gegen Politikverdrossenheit. In den Räten der Kommunen erleben wir, dass dieses Instrument bei kontroversen Themen gerne angenommen wird. So ist es längst überfällig, dass auch der Kreistag eine Einwohnerfragestunde einführt.“

Antra: Einführung einer Bürgersprechstunde

http://www.fuw-piraten-rsk.de/im-kreishaus/antragsarchiv/61

1 Kommentar zu “Mehr Bürgerbeteiligung fordern FUW-PIRATEN und LINKE

  1. Pingback: insPirat » Mehr Bürgerbeteiligung fordern FUW-PIRATEN und LINKE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert