Die Position der Kreistagsgruppe FUW-PIRATEN und den Bündnispartnern DIE LINKE zum Ausbau der Siegtalstrecke findet ihr hier. Diese Pressemitteilung wurde von der Fraktion DIE LINKE an die Medien verschickt.
Siegburg, 30.04.15 Entgegen der Auffassung der Kreistagsfraktion Die Grünen und der Bundestagsabgeordneten Winkelmeier-Becker (CDU) halten die Basisgruppe DIE LINKE Eitorf/Windeck und die Kreistagsmitglieder von FUW-Piraten & DIE LINKE einen Ausbau der Siegtalstrecke unter bestimmten Bedingungen für sinnvoll.
Im Vordergrund soll dabei nicht nur die Ausweitung des Güterverkehrs, sondern auch die durch den durchgehend zweigleisigen Ausbau mögliche Verbesserung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs stehen, was beides zur Entlastung der Straße führen würde.
Dazu meint der Sprecher der Basisgruppe DIE LINKE Eitorf/Windeck Jakob Esser: „Wir gehen davon aus, dass es bei einem Ausbau mit durchgängigem Schallschutz zu einer Verminderung des Bahnlärms käme, und das trotz höherem Verkehrsaufkommens.“
Zusätzlich ergänzt Anja Moersch, Kreistagsabgeordnete der Piraten: “Es ist unredlich, wie die Grünen nach dem Sankt Floriansprinzip die Anwohner des Rheintals und des Siegtals und ebenso den Güterverkehr auf der Straße und Schiene gegeneinander ausspielen. Ziel muss eine Lärmreduzierung für alle Anwohner sein.“
Abschließend bemerkt Frank Kemper, Kreistagsabgeordneter, DIE LINKE: “Anstatt leicht durchschaubarem Populismus setzen wir uns bei diesem Thema für eine ergebnisoffene Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern ein. Warum sollte am Ende nicht für alles etwas Positives erreicht werden und zwar ein effektiver und durchgängiger Lärmschutz bei einer gleichzeitigen Verbesserung der Verkehrsanbindung.“
0 Kommentare zu “Für den Ausbau der Siegtalstrecke bei durchgängigem Schallschutz!”