
Im Zuge der bevorstehenden Landtagswahl in NRW hat die Piratenpartei im Rhein-Sieg-Kreis am vergangenen Freitag in Troisdorf ihre Direktkandidaten gewählt. In der hierfür einberufenen Mitgliederversammlung hatte jeder Anwärter die Möglichkeit zur Vorstellung seiner Person und politischen Kernpunkte. Für die vier Wahlkreise im Rhein-Sieg-Kreis werden am 13. Mai folgende Direktkandidaten für die Piratenpartei antreten:
Für den WK 25 (RSK I): Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck:
Marcus Brühl (41, wohnhaft in Hennef-Lichtenberg, IT-Berater)
“Unsere Themen Bürgerrechte und Transparenz sollen dem Bürger ein verlorenes Gut zurückgeben: logisch nachvollziehbare Politik in allen Bereichen.”
Für den WK 26 (RSK II): Bad Honnef, Königswinter und Sankt Augustin:
Sebastian Glahn (28, wohnhaft in Sankt Augustin, Informatiker)
“Die Piratenpartei ist in jedem Wahlkreis des Rhein-Sieg-Kreis mit Direktkandidaten vertreten. Ich bin sicher dass wir dadurch viele politisch desillusionierte Bürger zur Teilnahme an der Wahl motivieren.”
Für den WK 27 (RSK III): Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg:
Marcel Weiler (32, wohnhaft in Bornheim, selbstst. IT-Berater)
“Mein Anliegen ist es, die Art und Weise wie Politik gemacht wird, nachhaltig zu verändern. Politik muss transparent und für jeden nachvollziehbar sein.”
Für den WK 28 (RSK IV): Niederkassel, Siegburg und Troisdorf:
Torsten Ennenbach (31, wohnhaft in Troisdorf, Software-Entwickler)
“Transparenz der Politik ist das Ziel um die Entscheidungen wieder in die Hand der Menschen zu legen. Nur nachvollziehbare und verständliche Politik sorgt für Vertrauen.”
Die Piratenpartei setzt sich für eine transparente Politik, freies Wissen, weniger Überwachung und mehr Datenschutz ein. Mehr Informationen zu piratiger Politik unter http://www.piratenpartei-nrw.de
0 Kommentare zu “Piraten des Rhein-Sieg Kreises wählen Direktkandidaten für die Landtagswahl 2012”