Seit einigen Wochen bewegt ein Datenschutzskandal die Menschen in Deutschland. Dank Edward Snowden wissen wir nun von Programmen wie PRISM, TEMPORA und XKeyscore. Mancher mag sich hilflos fühlen in Anbetracht der Dimensionen dieser Spähprogramme.
Die Piraten Rhein-Sieg beteiligen sich deshalb an einer bundesweiten Aktion zur Schulung von Bürgern im Bereich Datensicherheit und Verschlüsselungstechniken. Dazu gehören die sogenannten CryptoPartys, deren Ziel es ist, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.
Am Samstag, dem 10.08. ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr), veranstalten die Piraten in Siegburg ebenfalls eine CryptoParty. Die Referenten werden aufklären über die Probleme, die Überwachung mit sich bringt und wie man sich auch als normaler Internetnutzer effektiver davor schützen kann. Dafür konnten wir unter anderem Markus Kompa, Platz 6 der Landesliste der Piratenpartei NRW, als Vortragenden gewinnen. Neben ein wenig Theorie wird dem praktischen Teil viel Zeit eingeräumt. Deswegen werden die Teilnehmer dieser Workshops auch gebeten, ihre Notebooks mitzubringen, damit das Erlernte gleich ausprobiert werden kann.
Auch in anderen Städten finden regelmäßig CryptoPartys statt, Interessierte können sich hier informieren: http://www.kryptoparty.de/.
Hier nochmal die Veranstaltungsdaten zusammengefasst:
Gasthaus “Zur Sonne”
Waldstraße 28
53721 Siegburg
Einlass ab 15:30 Uhr
Beginn 16:00 Uhr
Teilnahme ist kostenlos
Bitte Laptops und USB-Sticks mitbringen (sofern vorhanden)
Wir bitten um Anmeldung über kontakt@piratenpartei-rhein-sieg.de
Pingback: Ich war auf einer Kryptoparty. Jetzt hasse ich meine Metadaten. | Silvernerd